1. Überblick

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch dieser Website und bei Nutzung unserer Angebote erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich, zweckgebunden und nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

2. Verantwortliche Stelle

Sabine Schumann
An der Försterei 8
09627 Bobritzsch
Telefon: +49 30 894 08 389
E-Mail: sabine@sabineschumann.net

Verantwortliche Stelle ist die Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Hosting

Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Strato erfasst bei jedem Aufruf der Seite automatisch technische Daten (sogenannte Server-Logfiles), darunter:

  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind für den technischen Betrieb notwendig und werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Abwehr von Angriffen) gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).

Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  • Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Rechtsgrundlagen: Je nach Situation verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

6. Sicherheit der Datenübertragung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

7. Kontaktaufnahme

Per Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Formular auf der Website kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Die Daten löschen wir, sobald Ihre Anfrage erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Per E-Mail oder Telefon

Gleiches gilt, wenn Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

8. Newsletter (MailPoet)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir dafür Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.

Wir setzen für den Versand den Dienst MailPoet (integriert in unsere Website) ein.
Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter.

Tracking: Wir nutzen in MailPoet die Option zur Erfassung von Öffnungs- und Klickraten, um unser Angebot zu verbessern. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.

Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen manuell zu löschen, wenn uns konkrete Hinweise vorliegen, dass der Empfang nicht gewünscht ist.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald Sie den Newsletter abbestellen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

9. Google Fonts

Diese Website verwendet keine direkte Verbindung zu den Servern von Google zum Laden von Schriften.
Alle benötigten Schriften werden lokal gehostet bzw. über das Tool Real Cookie Banner nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen.

Blockierte Lade-URLs:

  • fonts.googleapis.com
  • fonts.gstatic.com

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

10. Cookies & Einwilligungs-Management

Wir setzen das Tool Real Cookie Banner ein, um Einwilligungen für Cookies und externe Dienste einzuholen.
Real Cookie Banner speichert Ihre Auswahl in einem Cookie, damit wir diese bei späteren Besuchen berücksichtigen können.

11. Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website werden automatisch Protokolldaten erfasst (siehe Abschnitt Hosting).
Diese Daten werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt und dienen ausschließlich dem Betrieb und der Sicherheit der Website.

12. Hinweis zur Altersgrenze

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Personen unter diesem Alter dürfen unsere Dienste nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Stand: August 2025

>
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner