E-Book-Challenge 2023
Mein erstes Buch habe ich vollendet. Es ist ein Roman, den ich am 17. April 2023 im Selfpublishing veröffentlichen werde. Alles darüber gibt es auf meiner Seite.
Nun suche ich meine nächste Herausforderung und bin über Peer Wandingers E-Book-Challenge 2023 gestolpert. Ich finde Peers Seiten sehr informativ, authentisch und klar. An meinem letzten Buch habe ich rund zwei Jahre geschrieben. Es ist ein gefühltes Buch und der Start in mein neues Leben. Ich habe es mit sehr viel Herz geschrieben.
Bevor ich mich dem Schreiben gewidmet habe, hatte ich ein anderes Leben. Ich machte Karriere in einem Konzern, hauptsächlich im Bereich Informationstechnologie und Digitalisierung.
Auch trade ich an Terminbörsen, und würde gerne mal etwas zum Thema Geld als Energie, kombiniert mit meinem Wissen von Terminbörsen-Geschäften, meine Überlegungen und Gedanken, Ohnmachtsgefühle, Entscheidungen, Zocken, Beispiele von gelaufenen Deals, Erfolgen und Misserfolgen schreiben. Das wäre eine Mischung aus Fachbuch und Emotionen.
Vielleicht wird es auch ein E-Book für Frauen von mir zum Thema Frauen und Geld, Selbstwert und Energie.
Hier auf dieser Seite werde ich über meinen Fortschritt bei der Challenge berichten.
Ich bin sehr gespannt, welches Thema ich mir aussuchen werde.
Woche 1&2: Ideenfindung und Planung
Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein eBook über ein Thema schreiben werde, das ich beherrsche. Für mich ist es wichtig, zusätzlich zu Fakten und Wissen, dem Leser, eigene Erfahrungen und Gedanken mitzugeben. Normalerweise arbeite ich sehr aus dem Bauch heraus. Hatte aber auch bei meinem ersten Buch schon festgestellt, dass es gut ist, eine Struktur zu haben. Ich orientiere mich an Peers vorgeschlagener Vorgehensweise und habe eine Excel Tabelle über meine potentiellen Themen aufgestellt und die einzelnen Punkte bewertet. Ich habe mich auch auf ChatGpt eingelassen und der KI ein paar Fragen gestellt. Was ich sehr erhellend fand. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung.
Es gibt ein paar Bereiche in meinem Leben, wo ich einen sehr großen Erfahrungsschatz habe. Um mit dem eBook im Zeitrahmen zu bleiben, war meine nächste Aufgabe, die großen Bereiche in einen interessanten, überschaubaren Bereich einzugrenzen. Für mich ist das eine große Herausforderung, weil ich gerne viel Wissen und Erfahrung mitgeben möchte.
Thema 1: Handel mit Aktienoptionen und Trading Psychologie. Ein Blick hinter meine Kulissen, echte Daten, Erfolge, Pleiten und meine Psychologie dazu
Thema 2: Glücklich leben. Über Gefühle, Burnout, Depressionen, Selbstwert, Blindspots. Echte Praxis. Die Überwindung von Unzufriedenheit, Stress und Depressionen. Nie wieder Burnout.
Thema 3: Geld ist auch nur Energie: Frauen, Selbstwert und Geld
Ich habe die Themen bewertet, mir die Konkurrenz angeschaut, angeschaut, was schon da ist. Und wieder darauf gehört, wonach mein Bauchgefühl ruft und was passt zum Thema meiner Internetseite.
Dann habe ich mich gegen Thema 1 und 3 entschieden.
Als nächstes muss ich Thema 2 in ein übersichtliches Thema schnüren, das ins eBook passt. Und ein Inhaltsverzeichnis erstellen.
Da ich im Urlaub war und bei der Veröffentlichung meines Buches noch ein paar Dinge erledigen muss und an diesem Wochenende noch einmal unterwegs bin, belasse ich es damit erst einmal. Ich weiß aus Erfahrung, dass schon durchs Lassen sich in meinem Kopf das Inhaltsverzeichnis ergeben wird. Und ein wenig Denkarbeit zu Beginn der nächsten Woche.