Weil heute der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist.
Und weil Schweigen das älteste Bündnis zur Gewalt ist.
Gewalt gegen Frauen beginnt nicht erst mit Schlägen.
Sie beginnt leise.
In der Kindheit.
Mit emotionaler und psychischer Gewalt.
Und sie kommt nicht nur von Männern.
Auch Frauen sind gewalttätig.
In meiner Kindheit beauftragte meine eigene Mutter meinen Vater, mir „mal so richtig den Arsch zu versohlen“.
Vor all meinen Freunden.
Mehrfach an meinem Geburtstag.
Nach außen war sie freundlich, hilfsbereit, nett.
Wie so viele Täterinnen – und Täter.
Wenn du Abwertung und Schlagen als Kind erlebt hast,
fühlt es sich später vertraut an.
Vertraut ist, du findest es nicht schlimm, wie Du behandelt wirst. Du merkst manchmal gar nicht, dass es nicht ok ist.
Du kannst es nicht greifen. Nicht fühlen.
Das ist Trauma.
Es friert dich ein.
Es macht dich still.
Es macht dich blind für das Offensichtliche.
Und wenn sexuelle Gewalt in der Kindheit dazu gehört,
dann kannst du darauf warten,
dass du das später wieder anziehst.
Bei mir Männer, die das fortsetzten.
Nicht, weil du willst.
Sondern weil dein Körper einfach wiederholt.
Das Nervensystem sucht Vertrautes.
Das muss nicht alles bei einem Mann passieren.
Es verteilt sich seriell.
Erst psychische Gewalt.
Dann körperliche.
Dann sexuelle.
Das Muster bleibt dasselbe.
Bis Du das Muster auflöst. Die Prägung.
Warum hast Du nichts gesagt, Sabine?
Weil du geliebt werden willst.
Wie bei deinen Eltern.
Und wenn dir als Kind niemand erklärt hat,
dass Abwertung, Schläge und sexuelle Gewalt keine Liebe sind –
woher soll Dein Nervensystem das jetzt wissen?
Und dann gibt es noch:
„Oh, du siehst ja gar nicht so aus. Bist doch so erfolgreich“
Wie sehen denn Frauen aus, die geschlagen wurden?
Die sexuelle Gewalt erlebt haben?
Wie sehen Männer aus, denen das passiert ist?
Gewalt hat kein Gesicht.
Nur Folgen.
Eine davon ist Scham.
Tiefe, lähmende Scham.
Ich schäme mich.
Glaubt ihr, ich hänge mir ein Schild um den Hals und schreibe drauf:
Ich wurde emotional und psychisch misshandelt, geschlagen und sexuelle Gewalt habe ich auch erlebt als erwachsene Frau.
Das mache ich hier und jetzt tatsächlich zum ersten Mal. Auch ich habe Jahre geschwiegen.
Und diese Geschichten laufen dir zu,
wenn du selbst so eine Geschichte hast.
Frauen, die Söhne schlagen.
Männer, die Töchter schlagen.
Sexuelle Gewalt in Familien.
Überall.
Unsichtbar.
Der Weg raus aus Beziehungen, die toxisch sind, beginnt mit Bewusstwerdung.
Statt zu verdrängen, anerkennen, was dir passiert ist:
Du wurdest scheiße geprägt.
Diese Prägungen musst du auflösen,
um emotional frei zu werden.
Das hat mich Jahre angetrieben.
Und mich meinen Weg gehen lassen.
Raus aus Gewaltlinien.
Raus aus Scham.
Raus aus der Wiederholung.
Weg davon, mich schlecht behandeln zu lassen.
Mein Weg zurück in die Wahrheit.
In Verbindung.
In Würde.
Zu Gott.
Ich schreibe das, weil ich weiß:
Man kann Prägungen ändern.
Man kann aufwachen.
Man kann frei werden.
Frau auch.
Weil heute der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist.
November 25, 2025
